Produkt zum Begriff Zugang:
-
PRAESIDIO® Standfuß 1423512 , Barrierefreie Bedienhöhe = 900 mm, B
Der PRAESIDIO® Standfuß für die Befestigung des berührungslosen Händedesinfektionsmittelspenders.
Preis: 360.85 € | Versand*: 0.00 € -
Kludi Sirena care barrierefreie Brausestange L = 90cm integrierte Haltegriffe
Kludi Sirena Care – Barrierefreie Brausestange mit integrierten Haltegriffen (90 cm)Die Kludi Sirena Care Brausestange vereint modernes Design mit maximaler Funktionalität und Sicherheit. Mit einer Länge von 90 cm bietet sie nicht nur eine stabile Halterung für Ihre Handbrause, sondern dank der integrierten Haltegriffe auch zusätzliche Unterstützung und Halt – ideal für barrierefreie Bäder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.Hergestellt aus hochwertigen Materialien, ist die Brausestange besonders robust und langlebig. Die ergonomisch geformten Haltegriffe sorgen für eine sichere Handhabung und bieten zuverlässigen Halt in der Dusche. Dank der durchdachten Konstruktion lässt sich die Brausestange einfach montieren und harmoniert mit verschiedensten Badezimmerstilen.Produktmerkmale:✔ 2-in-1 Funktion: Brausestange mit integrierten Haltegriffen für mehr Sicherheit✔ Länge: 90 cm – ideal für eine komfortable Nutzung✔ Hochwertige Verarbeitung: Langlebige Materialien für maximale Stabilität✔ Ergonomisches Design: Sicherer Halt und angenehme Handhabung✔ Einfache Montage: Für barrierefreie oder seniorengerechte BadezimmerDie Kludi Sirena Care Brausestange ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Komfort, Sicherheit und stilvolles Design legen. Machen Sie Ihr Badezimmer barrierefrei – für mehr Unabhängigkeit und Wohlbefinden!
Preis: 215.00 € | Versand*: 3.95 € -
Grohe Rapid SL WC Element 38675001 barrierefreie Ausführung, Bauhöhe 113cm
Grohe Rapid SL WC Element 38675001Rapid SL für Wand-WCSpülkasten 6 l 1,13 m Bauhöhe barrierefreie Ausführung für WC-Becken 70 cm Ausladung für Vorwand- oder Ständerwandmontage Stahlrahmen, pulverbeschichtet, selbsttragend für Trockenverkleidung, komplett vormontiert fixierte Objektanschlüsse für Einzel- oder Schienenmontage Befestigungsmaterial TÜV-geprüft 2 WC-Haltebolzen Keramikbefestigung Schraubenabstand 180/230 mm tiefenverstellbar Zu- und Ablaufgarnitur pneumatisches Ablaufventil mit drei Funktionen: 2 Mengen oder Start & Stopp oder nicht unterbrechbar Armaturengruppe I schwitzwasserisoliert Wasseranschluss DN 15 mit integriertem Eckventil und werkzeugloser Schlauchverschraubung
Preis: 242.84 € | Versand*: 7.90 € -
Viega Waschtisch-Modul ViegaSWIFT 8133 3 655976 f barrierefreie Waschtische
Waschtisch-Modul VIEGASWIFT 8133 3 655976 f barrierefreie Waschtische - Originalqualität von Viega
Preis: 143.80 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann der barrierefreie Zugang zu Gebäuden verbessert werden?
Der barrierefreie Zugang zu Gebäuden kann verbessert werden, indem Rampen oder Aufzüge installiert werden, um Rollstuhlfahrern den Zugang zu ermöglichen. Des Weiteren können breitere Türen und automatische Türöffner eingebaut werden, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Eintritt zu erleichtern. Zudem ist es wichtig, dass die Wege innerhalb des Gebäudes gut beleuchtet und barrierefrei gestaltet sind, um die Orientierung für sehbehinderte Personen zu erleichtern.
-
Wie kann der barrierefreie Zugang zu öffentlichen Einrichtungen verbessert werden?
1. Durch den Bau von Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten. 2. Durch die Kennzeichnung von barrierefreien Wegen und Parkplätzen. 3. Durch Schulungen für Mitarbeiter und Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Barrierefreiheit.
-
Wie kann der barrierefreie Zugang in öffentlichen Gebäuden verbessert werden?
1. Installation von Rampen oder Aufzügen für Rollstuhlfahrer. 2. Breitere Türen und Flure für leichteren Zugang. 3. Beschilderung in Brailleschrift für Sehbehinderte.
-
Wie kann der barrierefreie Zugang zu öffentlichen Gebäuden verbessert werden?
1. Durch den Einbau von Rampen oder Aufzügen können Menschen mit Mobilitätseinschränkungen leichter in öffentliche Gebäude gelangen. 2. Beschilderungen in Brailleschrift und taktile Bodenleitsysteme helfen blinden und sehbehinderten Menschen, sich in Gebäuden zurechtzufinden. 3. Schulungen für das Personal und Sensibilisierungskampagnen können dazu beitragen, die Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Zugang:
-
Hoesch Badewanne „Lasenia“ für barrierefreie Bäder freistehend oval 180 × 80 cm in Weiß
Produkte aus dem Mineralgussmaterial SOLIQUE zeichnen sich durch hervorragende mechanische und technische Eigenschaften aus. Dank der ungewöhnlich glatten Oberfläche bleibt die Duschwanne sauber, was an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit wichtig ist. Zu den unbestreitbaren Vorteilen von Mineralgussprodukten aus SOLIQUE zählt die Widerstandsfähigkeit gegen chemische Substanzen und Verschmutzung. Alle Verschmutzungen können problemlos durch sanfte Reinigung entfernt werden. Mineralguss weist eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen auf. Dadurch sehen Duschwannen auch nach Jahren noch quasi aus wie neu. Produkte Hoesch aus SOLIQUE sind 100 % recyclebar. Allgemeine Eigenschaften: - Solique ist ein Verbundmaterial hauptsächlich aus Dolomit, Harz sowie Härter. Die Oberfläche besteht aus widerstandsfähigem Gelcoat. - Extrem harte und stabile Materialeigenschaften – d.h. kein Verzug, auch auf großen DW-Flächen. - Exakt gearbeitete Kanten ermöglichen präzisen Einbau (schmale Silikonnähte). - Beständig gegen Abrieb und Abnutzung. - Kratzer bzw. Beschädigungen können mit Politur sowie mit einem Reparaturset beseitigt werden. - Duschwannen aus Solique können direkt auf den dafür vorgesehenen, ebenen Boden (z.B. Estrich) aufgelegt werden – Füße sowie Gestelle sind nicht erforderlich. - Solique-Produkte besitzen eine glänzende, glatte Oberfläche und lassen sich hervorragend mit anderen Produkten, wie z.B. Acryl- Badewannen und Keramik kombinieren. - Solique lässt sich leicht mit handelsüblichen Reinigungsmitteln pflegen. - Aseptisch: Bakterien und Pilze dringen nicht in die Oberfläche ein. - Zusätzlich ist eine optionale Antirutschbeschichtung erhältlich, die eine Rutschhemmung nach Rutschklasse C ermöglicht. - Duschwannen aus Solique entsprechen den Mindest-Anforderungen der schweizerischen Norm SIA 181 sowie den Anforderungen der DIN 4109 bzgl. des Installations-Schallpegel. Ästhetische Eigenschaften: - Warm und angenehm im Kontakt mit dem Körper. - Extrem glatte Oberflächenstruktur. - Das Reinigen ist einfach und komfortabel. - Hartnäckige Flecken werden einfach mit Hilfe von Wasser und milden Reinigungsmitteln aus dem Haushalt entfernt.Serie / Kollektion: LaSeniafür barrierefreie BäderModell: 4503Material: SoliqueTyp: BadewanneAußenform: OvalInnenform: OvalAblaufdurchmesser: 52 mmNutzinhalt in Liter: 384 lHöhe inkl. Füße: 490 – 495 mmAbmessungen:Länge: 1800 mmBreite: 800 mmHöhe: 490 mmHöhe: 490 bis 495 mmTiefe: 365 mminnere Abmessungen:innere Länge: 1014 mminnere Breite: 485 mm
Preis: 1924.29 € | Versand*: 85.00 € -
Hoesch Badewanne „Lasenia“ für barrierefreie Bäder freistehend oval 160 × 75 cm in Weiß
Produkte aus dem Mineralgussmaterial SOLIQUE zeichnen sich durch hervorragende mechanische und technische Eigenschaften aus. Dank der ungewöhnlich glatten Oberfläche bleibt die Duschwanne sauber, was an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit wichtig ist. Zu den unbestreitbaren Vorteilen von Mineralgussprodukten aus SOLIQUE zählt die Widerstandsfähigkeit gegen chemische Substanzen und Verschmutzung. Alle Verschmutzungen können problemlos durch sanfte Reinigung entfernt werden. Mineralguss weist eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen auf. Dadurch sehen Duschwannen auch nach Jahren noch quasi aus wie neu. Produkte Hoesch aus SOLIQUE sind 100 % recyclebar. Allgemeine Eigenschaften: - Solique ist ein Verbundmaterial hauptsächlich aus Dolomit, Harz sowie Härter. Die Oberfläche besteht aus widerstandsfähigem Gelcoat. - Extrem harte und stabile Materialeigenschaften – d.h. kein Verzug, auch auf großen DW-Flächen. - Exakt gearbeitete Kanten ermöglichen präzisen Einbau (schmale Silikonnähte). - Beständig gegen Abrieb und Abnutzung. - Kratzer bzw. Beschädigungen können mit Politur sowie mit einem Reparaturset beseitigt werden. - Duschwannen aus Solique können direkt auf den dafür vorgesehenen, ebenen Boden (z.B. Estrich) aufgelegt werden – Füße sowie Gestelle sind nicht erforderlich. - Solique-Produkte besitzen eine glänzende, glatte Oberfläche und lassen sich hervorragend mit anderen Produkten, wie z.B. Acryl- Badewannen und Keramik kombinieren. - Solique lässt sich leicht mit handelsüblichen Reinigungsmitteln pflegen. - Aseptisch: Bakterien und Pilze dringen nicht in die Oberfläche ein. - Zusätzlich ist eine optionale Antirutschbeschichtung erhältlich, die eine Rutschhemmung nach Rutschklasse C ermöglicht. - Duschwannen aus Solique entsprechen den Mindest-Anforderungen der schweizerischen Norm SIA 181 sowie den Anforderungen der DIN 4109 bzgl. des Installations-Schallpegel. Ästhetische Eigenschaften: - Warm und angenehm im Kontakt mit dem Körper. - Extrem glatte Oberflächenstruktur. - Das Reinigen ist einfach und komfortabel. - Hartnäckige Flecken werden einfach mit Hilfe von Wasser und milden Reinigungsmitteln aus dem Haushalt entfernt.Serie / Kollektion: LaSeniafür barrierefreie BäderModell: 4501Material: SoliqueTyp: BadewanneAußenform: OvalInnenform: OvalAblaufdurchmesser: 52 mmNutzinhalt in Liter: 333 lHöhe inkl. Füße: 490 – 495 mmAbmessungen:Länge: 1600 mmBreite: 750 mmHöhe: 490 mmHöhe: 490 bis 495 mmTiefe: 365 mminnere Abmessungen:innere Länge: 814 mminnere Breite: 435 mm
Preis: 1875.06 € | Versand*: 85.00 € -
Hoesch Badewanne „Lasenia“ für barrierefreie Bäder freistehend oval 180 × 90 cm in Weiß
Produkte aus dem Mineralgussmaterial SOLIQUE zeichnen sich durch hervorragende mechanische und technische Eigenschaften aus. Dank der ungewöhnlich glatten Oberfläche bleibt die Duschwanne sauber, was an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit wichtig ist. Zu den unbestreitbaren Vorteilen von Mineralgussprodukten aus SOLIQUE zählt die Widerstandsfähigkeit gegen chemische Substanzen und Verschmutzung. Alle Verschmutzungen können problemlos durch sanfte Reinigung entfernt werden. Mineralguss weist eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen auf. Dadurch sehen Duschwannen auch nach Jahren noch quasi aus wie neu. Produkte Hoesch aus SOLIQUE sind 100 % recyclebar. Allgemeine Eigenschaften: - Solique ist ein Verbundmaterial hauptsächlich aus Dolomit, Harz sowie Härter. Die Oberfläche besteht aus widerstandsfähigem Gelcoat. - Extrem harte und stabile Materialeigenschaften – d.h. kein Verzug, auch auf großen DW-Flächen. - Exakt gearbeitete Kanten ermöglichen präzisen Einbau (schmale Silikonnähte). - Beständig gegen Abrieb und Abnutzung. - Kratzer bzw. Beschädigungen können mit Politur sowie mit einem Reparaturset beseitigt werden. - Duschwannen aus Solique können direkt auf den dafür vorgesehenen, ebenen Boden (z.B. Estrich) aufgelegt werden – Füße sowie Gestelle sind nicht erforderlich. - Solique-Produkte besitzen eine glänzende, glatte Oberfläche und lassen sich hervorragend mit anderen Produkten, wie z.B. Acryl- Badewannen und Keramik kombinieren. - Solique lässt sich leicht mit handelsüblichen Reinigungsmitteln pflegen. - Aseptisch: Bakterien und Pilze dringen nicht in die Oberfläche ein. - Zusätzlich ist eine optionale Antirutschbeschichtung erhältlich, die eine Rutschhemmung nach Rutschklasse C ermöglicht. - Duschwannen aus Solique entsprechen den Mindest-Anforderungen der schweizerischen Norm SIA 181 sowie den Anforderungen der DIN 4109 bzgl. des Installations-Schallpegel. Ästhetische Eigenschaften: - Warm und angenehm im Kontakt mit dem Körper. - Extrem glatte Oberflächenstruktur. - Das Reinigen ist einfach und komfortabel. - Hartnäckige Flecken werden einfach mit Hilfe von Wasser und milden Reinigungsmitteln aus dem Haushalt entfernt.Serie / Kollektion: LaSeniafür barrierefreie BäderModell: 4504Material: SoliqueTyp: BadewanneAußenform: OvalInnenform: OvalAblaufdurchmesser: 52 mmNutzinhalt in Liter: 425 lHöhe inkl. Füße: 490 – 495 mmAbmessungen:Länge: 1800 mmBreite: 900 mmHöhe: 490 mmHöhe: 490 bis 495 mmTiefe: 365 mminnere Abmessungen:innere Länge: 1014 mminnere Breite: 585 mm
Preis: 1972.16 € | Versand*: 85.00 € -
Hoesch Badewanne „Lasenia“ für barrierefreie Bäder freistehend oval 190 × 90 cm in Weiß
Produkte aus dem Mineralgussmaterial SOLIQUE zeichnen sich durch hervorragende mechanische und technische Eigenschaften aus. Dank der ungewöhnlich glatten Oberfläche bleibt die Duschwanne sauber, was an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit wichtig ist. Zu den unbestreitbaren Vorteilen von Mineralgussprodukten aus SOLIQUE zählt die Widerstandsfähigkeit gegen chemische Substanzen und Verschmutzung. Alle Verschmutzungen können problemlos durch sanfte Reinigung entfernt werden. Mineralguss weist eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen auf. Dadurch sehen Duschwannen auch nach Jahren noch quasi aus wie neu. Produkte Hoesch aus SOLIQUE sind 100 % recyclebar. Allgemeine Eigenschaften: - Solique ist ein Verbundmaterial hauptsächlich aus Dolomit, Harz sowie Härter. Die Oberfläche besteht aus widerstandsfähigem Gelcoat. - Extrem harte und stabile Materialeigenschaften – d.h. kein Verzug, auch auf großen DW-Flächen. - Exakt gearbeitete Kanten ermöglichen präzisen Einbau (schmale Silikonnähte). - Beständig gegen Abrieb und Abnutzung. - Kratzer bzw. Beschädigungen können mit Politur sowie mit einem Reparaturset beseitigt werden. - Duschwannen aus Solique können direkt auf den dafür vorgesehenen, ebenen Boden (z.B. Estrich) aufgelegt werden – Füße sowie Gestelle sind nicht erforderlich. - Solique-Produkte besitzen eine glänzende, glatte Oberfläche und lassen sich hervorragend mit anderen Produkten, wie z.B. Acryl- Badewannen und Keramik kombinieren. - Solique lässt sich leicht mit handelsüblichen Reinigungsmitteln pflegen. - Aseptisch: Bakterien und Pilze dringen nicht in die Oberfläche ein. - Zusätzlich ist eine optionale Antirutschbeschichtung erhältlich, die eine Rutschhemmung nach Rutschklasse C ermöglicht. - Duschwannen aus Solique entsprechen den Mindest-Anforderungen der schweizerischen Norm SIA 181 sowie den Anforderungen der DIN 4109 bzgl. des Installations-Schallpegel. Ästhetische Eigenschaften: - Warm und angenehm im Kontakt mit dem Körper. - Extrem glatte Oberflächenstruktur. - Das Reinigen ist einfach und komfortabel. - Hartnäckige Flecken werden einfach mit Hilfe von Wasser und milden Reinigungsmitteln aus dem Haushalt entfernt.Serie / Kollektion: LaSeniafür barrierefreie BäderModell: 4505Material: SoliqueTyp: BadewanneAußenform: OvalInnenform: OvalAblaufdurchmesser: 52 mmNutzinhalt in Liter: 465 lHöhe inkl. Füße: 490 – 495 mmAbmessungen:Länge: 1900 mmBreite: 900 mmHöhe: 490 mmHöhe: 490 bis 495 mmTiefe: 365 mminnere Abmessungen:innere Länge: 1114 mminnere Breite: 585 mm
Preis: 2069.71 € | Versand*: 85.00 €
-
Wie kann der barrierefreie Zugang für Menschen mit Behinderungen verbessert werden?
1. Durch den Bau von Rampen und Aufzügen an öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln. 2. Durch die Kennzeichnung von barrierefreien Wegen und Parkplätzen. 3. Durch Schulungen für das Personal, um Menschen mit Behinderungen besser zu unterstützen.
-
Wie kann barrierefreie Software dazu beitragen, die Inklusion und den Zugang von Menschen mit Behinderungen zu verbessern?
Barrierefreie Software ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, digitale Inhalte und Dienste ohne Einschränkungen zu nutzen. Durch die Einhaltung von Standards wie WCAG werden Websites und Anwendungen für alle zugänglich gemacht. Dies trägt dazu bei, die Inklusion zu fördern und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am digitalen Leben zu verbessern.
-
Wie können öffentliche Einrichtungen barrierefreie Infrastruktur schaffen, um Menschen mit Behinderungen den uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen?
Öffentliche Einrichtungen können barrierefreie Infrastruktur schaffen, indem sie Rampen und Aufzüge für Rollstuhlfahrer installieren, taktile Leitsysteme für Sehbehinderte anbringen und Gebäude mit breiten Türen und barrierefreien Toiletten ausstatten. Zudem sollten sie Schulungen für Mitarbeiter anbieten, um das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu schärfen und entsprechende Unterstützung anzubieten. Die Einrichtungen sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entsprechen.
-
Wie kann der barrierefreie Zugang zu öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen verbessert werden?
1. Durch den Einbau von Rampen, Aufzügen und automatischen Türen. 2. Durch die Kennzeichnung von barrierefreien Wegen und Parkplätzen. 3. Durch Schulungen für das Personal, um Menschen mit Behinderungen besser unterstützen zu können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.